Chronik aus dem Jahr 2024
Am 20. April 2024 fand im Hotel am Turm ein Frühstücksbuffet vom Fanfarenzug mit anschließender Mitgliederversammlung statt. Bei den Wahlen wurden sämtliche Amtsinhaber in ihren Ämtern bestätigt. Gewählt wurde der Vorsitzende Klaus Günthner, Kassier Ute Thom, Beisitzer Fahnenschwinger Monika Günthner, 1. Beirat Birgit Bucher, musikalischer Leiter Klaus Günthner. Auch gab es wieder den Punkt Ehrungen.
Diese waren:
Die Vereinsehrung in Bronze: (5 Jahre)
- Birgit Bucher
Die Vereinsehrung in Vereinsehrung in Goldkranz: (40 Jahre)
- Ute Thom
- Sabine Flaig
Ehrung des Landesverbands der Fahnenschwinger in Baden-Württemberg e.V.
Silberkranz für 15 Jahre aktive Mitgliedschaft
- Jessica Vogt
Deutscher Fahnenschwinger Verband e.V.
Bronzekranz : (10 Jahre)
- Sitara Geisse
- Jessica Vogt
Silberkranz: (20 Jahre)
- Monika Günthner
- Ute Thom
Landesverband der Spielmanns-und Fanfarenzüge Baden Württemberg 1957 e.V.
Gold für 40 Jahre aktive Tätigkeit
- Thomas Wiedemann
Desweiteren hatten wir am 05. Mai 2024 einen Auftritt beim Straßenfest am Omsdorfer Hang. Es waren vier Fahnenschwinger (Ute Thom, Benjamin Thom, Jessica Vogt, Monika Günthner) und eine Trommler Gruppe (Klaus Günthner, Annette Karbstein, Hans-Peter Bucher) am Start. Die Fahnenschwinger beeindruckten durch eine gelungene Vorstellung begleitet durch die Trommlergruppe. Danach saß man noch gerne, bei bestem Wetter, zusammen.
Zum Abschluss des Jahres wurde am 02.11.2024 auf Schloss Hornberg zu einen Rittermahl geladen. In mittelalterlicher Kleidung begaben wir uns zuerst zu einer Führung um dann hernach bei einem Rittermahl wie anno dazumal zu speisen. Das ganze wurde mit mittelalterl. Musik und Darbietungen begleitet. Nach einem langen, genussvollen Abend traten wir die Heimreise an.
zurück